Die Mobilität steigt und benötigt dringend zukunftsfähige und angebotsorientierte Konzepte. Die SPD-Kreistagsfraktion fordert daher mehr und bessere ÖPNV in ganz Stormarn – es muß für die Zukunft geplant werden, der „Regionale Nahverkehrsplan des Kreises Stormarn“ wird fortgeschrieben – Und auch die Bürger und Bürgerinnen, Jung und Alt, sind gefragt, stärker den ständig verbesserten ÖPNV zu nutzen um Staus und Wartezeiten sowie Umweltverschmutzungen zu vermeiden!
Die Stormarner Sozialdemokraten haben folgende konkrete Verbesserungen im Verkehrsausschuss befürwortet und werden diese in die Haushaltsberatungen 2021 einbringen, damit sie zum Fahrplanwechsel am 13.12.2020 bereits realisiert werden können:
• Die U1 verkehrt an Wochenenden bald die ganze Nacht über bis nach Ahrensburg und Großhansdorf. Es wird in den Wochenendnächten ein 40-Minuten-Takt eingeführt.
• Für das Ahrensburger Stadtgebiet werden zwei neue Nachtbuslinien geplant.
• Es wird Taktverdichtungen zwischen Bargteheide und Poppenbüttel für die Linie 374 im 20/40-Minuten- Takt von Montags bis Freitag geben, die Linie 474 wird einen durchgängigen 20-Minuten-Takt bekommen.
• Die Grundnetzlinien im nördlichen Kreisgebiet von Bad Oldesloe nach Trittau und von Reinfeld nach Lübeck werden ganzjährig im Stundentakt angeboten. Die Anschlüsse zu Schnell- und Regionalbahnen werden verbessert.
• In Oststeinbek wird die Linie 233 im Einstunden-Takt durchs Gewerbegebiet ins Stormarner Grundangebot übernommen.
• Die Umsetzungsmöglichkeit des Projektes „ioki“ im Kreis Stormarn wird sowohl in der Stadt Ahrensburg als auch im Bereich Trittau-Brunsbek gefördert und 2021 durchgeführt.
Hierzu werden bereits im nächsten Haushalt die Weichen gestellt! Die Beschlüsse des Verkehrsausschusses liegen vor und werden große Wirkung für die ÖPNV-Nutzer bedeuten. Wir freuen uns, dass die Umsetzung dieses Teils des SPD-Wahl-Programms gelang.
Unter unserer wesentlichen Beteiligung wurde im Kreistag am 25.09.2020 bereits die Umsetzung zusätzlicher Verstärkerfahrten zur Entlastung der Kapazitäten in der Schülerbeförderung wegen der Corona-Vorbeugungen (AHA) vom 19.10.2020 (nach Herbstferien) bis zum 31.03.2021 (Beginn Osterferien) beschlossen – hierfür wurden einmalige Mehrkosten in Höhe von ca. 288.000 € im Haushalt freigegeben! Derzeit wird u. A. die Bezuschussung des Azubi-Tickets für Stormarn diskutiert.
Wir werden weiterhin alles tun, um die immer größer werdende Problematik der Verkehre zu lösen! Für Stormarn, unseren Kindern und Enkelkindern sowie unserer Umwelt zu Liebe!
Ganz aktuell: Zusätzliche Schulbusse wegen der Abstandswahrung! ÖPNV-Optimierung und mehr Mobilitätsangebote