Am Ortseingang von Hammoor in direkter Nähe zum Autobahnkreuz ist Mitte September der Grundstein für das neue Katastrophenschutzzentrum des Kreises Stormarn gelegt worden. Hier werden in einer Halle mit 22 Stellplätzen die verschiedenen Katastrophenschutz-Einheiten wie die „Technische Einsatzleitung der Feuerwehren (TEL)“, der „Löschzug Gefahrgut“ (LZ-G) sowie Einheiten des „erweiterten Rettungsdienstes“ von DRK, ASB, MHD und DLRG untergebracht.
Diese Einheiten waren bisher über das Kreisgebiet verteilt und hatten teilweise marode Standorte. Gerade bei modernen, mit Führungsmittel-Elektronik ausgestatteten Fahrzeugen ist aber ein trockener Unterstellplatz mit geringen Temperaturschwankungen und Stromanschluss wichtig. Daher entstand, ausgehend von den Hilfsorganisationen, die Idee eine Halle mitten im Kreis für den Katastrophenschutz zu bauen.
Die Planungen laufen bereits seit 2016, das Gebäude wurde in Absprache mit den künftigen Nutzern mehrfach umgeplant und soll den ehrenamtlichen Dienst attraktiver und sicherer machen.
Das Erdgeschoss wird beherrscht von der fast 1200 m2 großen Fahrzeughalle mit 22 Stellplätzen, die Schulungsräume sind im Obergeschoss auf über 500 m2 untergebracht. Der Bau soll Ende 2021 an die Nutzer übergeben werden. Wir wünschen den ehrenamtlichen Helfern alles Gute und erfolgreiche Einsätze im neuen Gebäude!