Die Entsorgungssituation in unseren beiden Kreisen Stormarn und dem Herzogtum Lauenburg hatte sich im letzten Monat verschärft. Das lag zum einen an der Corona-Krise, die dafür sorgte, dass die Recyclinghöfe vorüber- gehend geschlossen werden mussten, um die Mitarbeitenden zu schützen, da die Bürgerinnen und Bürger auf den Höfen nicht die Mindestabstän- de einhielten. Nunmehr sind insge- samt wieder 9 Recyclinghöfe in beiden Kreisen geöffnet, die allerdings damit kämpfen, die Staus vor den Höfen be- wältigen zu können, da die Menschen in dieser Situation ihre Wohnung /ihr Haus aufräumen und die Gärten auf den Frühling/Sommer vorbereiten. Hauptsächlich werden deshalb Sperr- müll und Biomüll zu den Höfen ge- bracht. Dies hat natürlich auch zu Un- mut bei den Wartenden geführt.
Zum anderen hat sich auch die Perso- nalnot bei dem beauftragten Entsor- gungsunternehmen verschärft, da vie- le Mitarbeitende auch krank sind oder den Job gewechselt haben und auch Müllfahrzeuge auf Grund fehlender Er-
satzteile aus Italien nicht einsatzbereit sind. Die AWSH hat mit Hilfe der Fa. Damm, die ab 2021 die Rest- und Bio- müllentsorgung für beide Kreis über- nimmt und einer weiteren Firma da- für gesorgt, dass mehr Fahrzeuge und auch Personal für die Entsorgung un- seres Rest-und Biomülls zur Verfügung
stehen. Die Sperrmüll- und Elektroge- räteentsorgung findet wegen der an- gespannten Situation auch nicht statt, um mehr Fahrzeuge für die normale Entsorgung zur Verfügung zu haben. Wir hoffen, dass sich die Situation entspannt. Leider ist es uns nicht ge- lungen zum 1.1.2021 die Entsorgung des Rest-und Biomülls in die Hände unserer eigenen Gesellschaft AWSH zu übertragen, wir hatten die CDU in Stormarn davon überzeugt. Da wir aber mit dem Herzogtum Lauenburg eine gemeinsame Gesellschaft haben und die dortige CDU und auch die Grünen nicht mitmachten, wurde -ja wie bereits erwähnt- diese Entsorgung wieder einem privaten Entsorger über- tragen.
Deshalb werden wir auch ab 2021 nicht direkt Durchgriffsmöglichkeiten auf die Entsorgung haben.